Link zu den PressemitteilungenPressemitteilung

Link zu InformationenPizza sociale

Link zu den PizzerienPizzerien

Link zu den InterviewsInterviews
Link zu den Foto-DownloadsPressefotos

Link zum PressespiegelPressespiegel

„Pizza sociale“ - Eine Aktion der Caritas in München 2008

„Ich bin jetzt in der 5. Klasse des Elsa-Brandström-Gymnasiums in Pasing“

Yaroslav und seine Mutter Olga Wolff sind russische Migranten

Yaroslav und seine
 Mutter Olga Wolff sind
 russische Migranten
 

Yaroslav hat es geschafft. Er kam 2003 mit seiner Mutter nach München und sprach kein Wort Deutsch. Bis zur dritten Klasse hatte er große Sprachprobleme, die seine soziale Integration erschwerten. Seit zwei Jahren nimmt er an den Caritas-Kursen „Fit für die Schule“ teil. Heute ist er Schüler des Elsa-Brandström-Gymnasiums in Pasing.
 
  Kinder, die mit ihren Familien aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind, sollen einen guten Start in deutschen Schulen haben. Die Caritas-Beratungsstelle „Psychologischer Dienst für Ausländer“ will ihnen dabei helfen: Im Kursangebot „Fit für die Schule“ werden Kinder und Eltern in ihrer Landessprache auf die Schulzeit in Deutschland vorbereitet.
 
  Damit die Kurse auch 2009 wieder finanziert werden können, hat die Caritas am 7. November zum zweiten Mal die Spendenaktion „Pizza sociale“ gestartet. Elf Münchner Pizzerien verkaufen bis Jahresende besondere Pizza-Kreationen. Mit jeder „Pizza sociale“, die gegessen wird, geht ein Euro in neue Kurse für Kinder mit Migrationshintergrund.
 
  Zum Start haben sich auf Einladung der Caritas fast 20 ausländische Kinder ihre eigene Pizza gebacken. Hilfe bekamen sie von Fernsehstars, die die Aktion unterstützen.
 

Logo mit Link zur Startseite