pro familia Ortsverband München e.V.

Digitale Pressemappe

Presse Podiumsgäste Interviews Infomaterial Fotos Pressespiegel

Liebe Gäste,

Christian Reisenberg Foto: Privat

Christian Reisenberg
 Foto: Privat
 

pro familia gibt es in München bereits seit 40 Jahren. Im Mai 1969 eröffnete in der Frauenlobstraße 22 die erste Beratungsstelle. Ärztinnen berieten dreimal zwei Stunden pro Woche zu Familienplanung, Sexualität und Partnerschaft. Heute ist pro familia München an fünf Standorten präsent. Dort finden Sie kompetente Unterstützung, wenn es um Sexualität und Liebe, Schwangerschaft und unerfüllten Kinderwunsch, Partnerschaft und Trennung, Familie und Erziehung, persönliche Krisen und Neuorientierung geht. Zu vielen dieser Themen enthält unser Programm auch Informationsabende, Gruppen oder Fortbildungen.
 
 Seit 1978 ist die Sexualpädagogik, die heute bei diesem Pressegespräch Thema ist, ein wichtiger Teil unseres Programms. Spezialisierte Pädagogen beiderlei Geschlechts arbeiten mit Gruppen von Kindern und Jugendlichen und bieten Lehrern und anderen Multiplikatoren Fortbildungen an. Dabei hat pro familia Sexualerziehung niemals eingeschränkt im Sinne der Vermeidung unerwünschter Schwangerschaften und sexuell übertragbarer Krankheiten verstanden. Sexualpädagogik ist vielmehr ein Bildungsangebot im Sinne einer umfassenden Erziehung zum kompetenten, verantwortungs- und lustvollen Umgang mit dem eigenen Körper, mit Sexualität und Partnerschaft, mit dem Selbst-Bild als Mädchen oder Junge, Frau oder Mann.
 
 Am 8. Oktober feiert der pro familia-Ortsverband München e. V. sein 40-jähriges Bestehen im Alten Rathaus. Ab 17:00 Uhr gibt es u. a. musikalische Überraschungen von und mit Michaela Dietl, einen Festvortrag des renommierten Sexualforschers Prof. Dr. Gunter Schmidt zum Thema „Sexualität im Wandel 1960-2010“, Büfett und die Gelegenheit zu interessanten Begegnungen und Gesprächen.
 
 Über Ihr Interesse freuen wir uns.
 
 Dr. Michaela Kleber
 (Geschäftsführerin)
 
 Christian Reisenberg
 (Geschäftsführer)