Wasservogelfest 2009
Start Presseinformation Film Fest Fotos Initiatoren Kontakt Impressum

Das Neuhausener Wasservogelfest: Eine Tradition lebt neu auf

Ganz von der Rolle - Der Wasservogel und sein Fest im Kino

Filmteam zeichnet Portrait über Stadtteil auf Großleinwand

Am 25. Oktober war es endlich soweit: Der Film 'Mit dem Wasservogel durch Neuhausen-Nymphenburg' feierte Premiere im Maxim-Kino an der Landshuter Allee 33 in München. Das 20minütige Portrait über eine Stadtteiltradition, die nach 178-jähriger Pause von den Stadtvätern wiederbelebt wurde, realisierten Eva-Maria Posselt, Markus Griebling, Fabian Schütt und Joachim Giß für die Großleinwand. Die Teilnehmer des Kurses 'Medienprojekt Digital' an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker dokumentieren auf beeindruckende Weise den Festzug 2009. Neben Interviews mit den Beteiligten liefert der Film stimmungsvolle Eindrücke vom Festumzug, geschichtliche Einblicke und Hintergründe.
 
 2007 ließen die Geschichtswerkstatt Neuhausen und der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg diese alte Stadtteiltradition erstmals wieder aufleben. Und das mit Erfolg: Im Juli 2009 nahmen rund 5.000 Schaulustige am Wasservogelfest teil.
 

Das Filmteam bei den Aufnahmen vor Ort

Das Filmteam bei den Aufnahmen vor Ort

Der Wasservogel 2009 - Florian Königsbauer

Der Wasservogel 2009 - Florian Königsbauer