Verantwortlich für den Inhalt der digitalen Pressemappe des Projekts Wiedersehen im Maxim auf den Webseiten der Journalistenakademie nach § 5 des Telemediengesetzes (TMG):
Peter Lokk
Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG
Hausanschrift: Arnulfstraße 111-113, 80634 München
Postanschrift: Postfach 190418, 80604 München
Telefon: 089-1675106, Telefax: 089-131406
info@journalistenakademie.de
www.journalistenakademie.de
Die Stiftung Journalistenakademie wurde von der Regierung von Oberbayern zum 1. Dezember 2008 anerkannt. Die Journalistenakademie Dr. Hooffacker Verwaltungsgesellschaft mbH ist eingetragen beim Amtsgericht München unter HRB 177941. Die Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG ist am Registergericht beim Amtsgericht München ins Handelsregister eingetragen unter der Nummer HRA 93624.
USt-IdNr. DE264252829
Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg Ehrenbreitsteiner Str. 28a
80993 München
Telefon: 089-159 86 89 35
Telefax: 089-159 86 89 21
E-Mail: bag-nord.dir@muenchen.de
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Nymphenburger Straße 171 a
80634 München
Telefon: 089-139 996 89
www.Geschichtswerkstatt-Neuhausen.de
Maxim Kino
Landshuter Allee 33
80637 München
089-168721
Kurs Pressearbeit Online PO 26
Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG
Arnulfstraße 111-113
80634 München
Caroline Hannig-Sachon (CvD)
Friedrich-Georg Vaeth (Stv. CvD)
Elke Dreesmann (Projektleiterin)
Julia Große-Berg (Stv. Projektleiterin)
Ulrich Bohn
Gabriele Schinabeck
Jette Röltgen
Barbara Langrehr
Marilis Kurs-Lunkenbein
Inhaber der digitalen Pressemappe für das Projekt Wiedersehen im Maxim unter www.journalistenakademie.de/presse ist die Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG.
Alle Rechte vorbehalten.
Die Struktur sowie der gesamte Inhalt der digitalen Pressemappe des Projekts Wiedersehen im Maxim auf den Webseiten der Journalistenakademie unterliegt dem Urheberrecht. Generell untersagt ist die Verlinkung in einem Frame, bei dem www.journalistenakademie.de nicht mehr als Urheber erkennbar ist. Alle weiteren Rechte vorbehalten.
Die Journalistenakademie hat den Inhalt der digitalen Pressemappe für das Projekt Wiedersehen im Maxim auf den Webseiten der Journalistenakademie mit gebührender Sorgfalt zusammengestellt. Für alle Links auf allen Seiten der digitalen Pressemappe gilt: Die Journalistenakademie ist nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen oder den Inhalt anderer Websites und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Eine Haftung für Inhalte, die über Links unter www.journalistenakademie.de abrufbar sind, wird somit ausdrücklich ausgeschlossen. In keinem Fall kann die Journalistenakademie für fehlerhafte beziehungsweise unvollständige Inhalte oder für nachfolgende Schäden irgendwelcher Art verantwortlich gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Benutzung der unter www.journalistenakademie.de bereit gestellten Links und Informationen entstehen. Es haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verlinkt wurde. Die Journalistenakademie behält sich Änderungen der Informationen auf diesem Server, die sie unverbindlich zur Verfügung stellt, ohne vorherige Ankündigung vor.
Die Journalistenakademie nimmt den Schutz der Privatsphäre sehr ernst. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz erfolgt die Nutzung der Website www.journalistenakademie.de grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität des Website-Besuchers. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden lediglich dann erhoben, wenn der Besucher der Website diese aus eigenen Stücken mitteilt.
Die Übermittlung der Daten erfolgt allerdings unverschlüsselt, wodurch eine unberechtigte Kenntnisnahme durch Dritte nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Personenbezogene Daten, die der Besucher der Website übermittelt, werden allein zum Zweck der Bearbeitung seiner Anfrage gespeichert, verarbeitet oder genutzt.
Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen nur innerhalb der Journalistenakademie sowie der verbundenen Unternehmen und Institutionen. Wir geben sie nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
Kurs Pressearbeit Online PO 26
Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG
Arnulfstraße 111-113
80634 München