Digitale Pressemappe
30 Dackel wackeln hoch erhobenen Hauptes über einen roten Teppich und demonstrieren ihre gute Erziehung. Im Münchner PresseClub, wo sonst Politiker diskutieren, bellen heute die Dackel. Als sympathische Werbeträger unterstützen sie ihre Besitzer vom Bayerischen Dachshundklub (BDK) zum Start der Kampagne München fährt auf Dackel ab. Mit dabei sind Filmhundetrainerin Eve Schwender und die kurzbeinigen Stars von Bodo und die Dackelbande: Bodo, Zoulu und Amelie. Auf dem Podium diskutieren die Kulturwissenschaftlerin Dr. Carolin Raffelsbauer, Klaus Eisler, Vorstand des Bayerischen Dachshundklubs, Dackelzüchter Dr. Karsten Schoeler und Hundetrainerin Eve Schwender über die Bedeutung des Dackels für München.
Mit vereinten Kräften werben die Dackel und ihre Besitzer für den Lieblingshund der Münchner-Denn dieser läuft Gefahr, von Modehunden anderer Rassen verdrängt zu werden. Das darf nicht sein, sind sich die Experten auf dem Podium einig, denn München und Dackel gehören zusammen wie Berlin und Bär. Es ist eine Liebesgeschichte mit Tradition. Als Maskottchen der Olympischen Spiele 1972 wurde der Dackel weltberühmt. Als Wiesn-Wastl trägt er jedes Jahr zur Popularität des Münchner Oktoberfests bei. Kurz und gut: Der Dackel steht für München wie Wiesn, Weizen und Brezn.
Dackelwanderung im Englischen Garten. Die Dackelfreunde vom BDK stellen ihre Hunde am Samstag, 20. März 2010, bei einer Dackelwanderung im Englischen Garten vor: Zur Wanderung, die bei jedem Wetter stattfindet, sind alle eingeladen mit und ohne Dackel. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Gasthauses Aumeister, Sondermeier-Straße 1 in München. Anschließend treffen sich die Dackelliebhaber zum Mittagessen beim Aumeister. Anmeldung bei Helga Schne-ckenaichner unter 0174-9244323.
Dank für Unterstützung
*der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) für kostenlose Stadtpläne mit Dackel.
*an Natalie Christov, www.carnello.de, für kostenlose Hundeleckerli.
*dem Teppichlieferanten von www.different-eventausstattung.de.
* dem Verlag Gruner + Jahr für kostenlose Presseexemplare der Zeitschrift dogs