Coaching ist die Unterstützung durch einen Experten, mit dem Ziel, seinen beruflichen Vorstellungen einen großen Schritt näher zu kommen. Ein Coaching bei NeNA - Netzwerk Neue Arbeit soll motivieren, an die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Es bietet konkrete Hilfestellungen.
Ein Coach unterstützt seinen Klienten auch Coachee genannt Blockaden und Hindernisse zu überwinden sowie seine Stärken zu nutzen. Gemeinsam mit dem Coach wird ein persönliches Profil der Stärken und Schwächen entwickelt und realistische Ziele formuliert.
Im Gegensatz zur Expertenberatung ist ein Coaching auf mehrere Termine ausgelegt, in denen Klient und Coach intensiv zusammen arbeiten. Coaching ist jedoch keine Therapieform, sondern eine lösungsorientierte Hilfe, um sich auf dem Arbeitsmarkt optimal präsentieren zu können.
Im Anschluss an das Erstgespräch bei NeNA Netzwerk Neue Arbeit wird der zu den Bedürfnissen des Coachees passende Coach gesucht. Nach einem ersten Kennenlernen entscheiden Klient und Coach, ob sie zusammen arbeiten können und wollen. Ein gutes Vertrauensverhältnis ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg des Coachings.
In der Regel dauern die wöchentlichen Treffen eineinhalb bis zwei Stunden.
Ein Coaching ist dann erfolgreich, wenn ein Coachee bereit ist, an sich zu arbeiten, und sich an die mit dem Coach vereinbarten Bedingungen zu halten. Dazu gehören Pünktlichkeit, Termintreue und das Erledigen der vereinbarten Hausaufgaben.
Die Voraussetzung bei NeNA Netzwerk Neue Arbeit ist, dass die finanzielle Situation des Coachees kein Coaching auf üblicher Honorarbasis zulässt.