Hier dokumentiert das Presseteam der Stiftung Journalistenakademie das Medienecho zur Pressekonferenz Zehn Jahre bke-Onlineberatung am 22. Juli 2014. Wir freuen uns über Hinweise auf Veröffentlichungen.
Veröffentlichungen
27.Juli 2014
Familienministerin Müller: 'Schlechte Schulnoten sind kein Weltuntergang - verunsicherte Eltern sollten sich beraten lassen'
Bayerns Familienministerin Emilia Müller ermutigte heute mit Blick auf das bevorstehende Schuljahresende Eltern, schlechte Schulnoten ihrer Kinder richtig einzuordnen.
PDF zum Download
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
27.Juni 2014
Zehn Jahre Erziehungsberatung online Fleestedt ist dabei
Hilfe bekommen, wenn man Hilfe braucht, schnell, professionell und anonym. Das sind die Leitlinien der Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke), die es nun seit zehn Jahren gibt.
PDF zum Download
Hamburger Abendblatt
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
Hamburger Abendblatt
22.Juli 2014
Hilfe aus dem Internet
Wie anstrengend Kindererziehung sein kann, wissen Eltern. Schnell ist man mit seinem Latein am Ende.
PDF zum Download
ÖKO-TEST
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
ÖKO-TEST
25.Juli 2014
Psycho-Hilfe aus dem Netz
Stress mit pubertierenden Kids, Kummer wegen einer Scheidung, Drogenprobleme? Ein Onlineportal hilft Eltern und Kindern
PDF zum Download
Bayerische Staatszeitung
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
Bayerische Staatszeitung
27.Juli 2014
Familienministerin Müller: 'Schlechte Schulnoten sind kein Weltuntergang'
Bayerns Familienministerin Emilia Müller ermutigt mit Blick auf das bevorstehende Schuljahresende Eltern, schlechte Schulnoten ihrer Kinder richtig einzuordnen.
PDF zum Download
Wochenblatt Regensburg
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
Wochenblatt Regensburg
5.Juli 2014
Virtuelle Beratungsstelle hilft bei Problemen
Anonym Hilfe suchen bei Themen wir Mobbing, Familienstreitigkeiten oder Sucht - das ist möglich bei der virtuellen Beratungsstelle der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke), an der sich auch das Therapiezentrum Fleestedt beteiligt.
PDF zum Download
Kreiszeitung Wochenblatt Seevetal
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
Kreiszeitung Wochenblatt Seevetal
23.Juli 2014
bke berät seit zehn Jahren Eltern und Jugendliche online
Seit zehn Jahren erhalten Eltern und Jugendliche von 14 bis 21 Jahren bei der Onlineberatung www.bke-beratung.de Hilfe und Unterstützung zu allen Lebensfragen durch ausgebildete Fachkräfte. Über Themen und Trends diskutierten Fachleute der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) am 22. Juli 2014 bei der Jubiläums-Pressekonferenz der bke-Onlineberatung im PresseClub München.
PDF zum Download
Stiftung Journalistenakademie Newsfeed
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
Stiftung Journalistenakademie Newsfeed
23.Juli 2014
bke Onlineberatung (Jugendberatung und Elternberatung)
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) bietet auch professionelle Beratungsangebote über das Internet an. Die Online-Beratung ist wie die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen kostenfrei.
PDF zum Download
Jugendserver Schleswig-Holstein
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
Jugendserver Schleswig-Holstein
Presseportale
18. Juli 2014
bke feiert zehn Jahre Online-Beratung
Wer verzweifelt ist, braucht Hilfe schnell, anonym und professionell. Diese Hilfe finden Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und Eltern auf der Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
live-pr.com
18. Juli 2014
bke feiert zehn Jahre Online-Beratung
Wer verzweifelt ist, braucht Hilfe schnell, anonym und professionell. Diese Hilfe finden Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und Eltern auf der Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
news4press.com
18. Juli 2014
bke feiert zehn Jahre Online-Beratung
Wer verzweifelt ist, braucht Hilfe schnell, anonym und professionell. Diese Hilfe finden Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und Eltern auf der Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
presseanzeiger.de
18. Juli 2014
bke feiert zehn Jahre Online-Beratung
Wer verzweifelt ist, braucht Hilfe schnell, anonym und professionell. Diese Hilfe finden Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und Eltern auf der Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
online-presse.com
18. Juli 2014
bke feiert zehn Jahre Online-Beratung
Wer verzweifelt ist, braucht Hilfe schnell, anonym und professionell. Diese Hilfe finden Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und Eltern auf der Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
newsmax.de
18. Juli 2014
bke feiert zehn Jahre Online-Beratung
Wer verzweifelt ist, braucht Hilfe schnell, anonym und professionell. Diese Hilfe finden Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und Eltern auf der Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
perspektive-mittelstand.de
18. Juli 2014
bke feiert zehn Jahre Online-Beratung
Wer verzweifelt ist, braucht Hilfe schnell, anonym und professionell. Diese Hilfe finden Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und Eltern auf der Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
openpr.de
18. Juli 2014
bke feiert zehn Jahre Online-Beratung
Wer verzweifelt ist, braucht Hilfe schnell, anonym und professionell. Diese Hilfe finden Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und Eltern auf der Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
aussenden.com
Ankündigungen
17.Juli 2014
Schnelle Hilfe und Beratungsvielfalt, die ankommt: Seit zehn Jahren berät die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) Jugendliche und Eltern in ganz Deutschland online
PDF zum Download
PresseClub München Programm
Der vollständige Beitrag ist online verfügbar unter
PresseClub München Programm
18.Juli 2014
Schnelle Hilfe und Beratungsvielfalt, die ankommt: Seit zehn Jahren berät die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) Jugendliche und Eltern in ganz Deutschland online
PDF zum Download
PresseClub München Newsletter
Pressekontakt: Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG
Carolin Daucher und Nadine Ann Schundelmeier, Arnulfstraße 111-113, 80634 München, Tel. 089 13013257, Fax 089 131406, E-Mail: presseteam.bke@gmail.com