Seit März 2016 präsentiert sich der Internationale PresseClub München in seinem neuen Domizil im Tal 12. Pünktlich zum Umzug gibt es mit Peter Schmalz einen neuen Vorsitzenden. Nach wie vor in zentraler Lage, bietet das Münchner Mediennetzwerk jetzt noch mehr Raum für Presse- und Podiumsgespräche. Parallel zur Nachwuchsförderung junger Journalisten und dem erfolgreichen Mentoring baut das Team des PresseClubs sein Programm aus. Dazu gehören auch die enge Zusammenarbeit mit dem monatlichen Münchner Blogger-Stammtisch und der Blogger-Schule für junge Flüchtlinge. „Damit“, so Peter Schmalz, „öffnen wir uns noch mehr für neue Kommunikationsformen in der Medienwelt.“
Im Internationalen PresseClub München e.V. engagieren sich Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecher, Medienverantwortliche und Entscheidungsträger aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Sport. Mit fast 850 Mitgliedern und mehr als 250 Veranstaltungen im vergangenen Jahr ist er die größte Institution dieser Art in Deutschland. Das neue Quartier im Tal ist eine Übergangslösung. Nach Sanierung und Umbau des Stammhauses am Marienplatz kehrt der PresseClub im Sommer 2017 an diesen traditionsreichen Journalistentreffpunkt zurück. „Dort entsteht mit den weiteren Mietern im Haus, der Telekom und dem Buchhändler Hugendubel, im Herzen der Stadt ein neues Medien- und Kommunikationszentrum“, freut sich Peter Schmalz.
Internationaler PresseClub München e.V., Peter Schmalz, Vorsitzender, Tal 12, 80331 München
Tel.: + 49 (0) 89 26 02 48 48, Fax: 49 (0) 89 26 02 48 50, info@presseclub-muenchen.de, www.presseclub-muenchen.de
Pressekontakt: Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG, Arnulfstraße 111-113, 80634 München
Tel.: +49 (0) 89 13 01 32 57, Fax: +49 (0) 89 13 14 06, E-Mail: redaktion.ja@gmail.com, www.journalistenakademie.de