Im Internationalen PresseClub München e.V. engagieren sich Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecher, Medienverantwortliche und Entscheidungsträger aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Sport. Mit fast 850 Mitgliedern und mehr als 250 Veranstaltungen im vergangenen Jahr ist der 1950 gegründete Verein die größte Institution dieser Art in Deutschland.
Seither besuchten unzählige Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport den Münchner PresseClub. Unter dem Gründungsnamen „Verein Auswärtige Presse“ traf man sich zunächst am Lenbachplatz, zog später in das „Regina-Palast-Hotel“, bis der Club 1958 im „Peterhof“ am Marienplatz sesshaft wurde – mit direktem Blick auf das Münchner Rathaus und die Stadtoberen. Seit 1. März 2016 präsentiert sich der Internationale PresseClub München vorübergehend in seinem neuen Domizil im Tal 12. Nach Sanierung und Umbau des Stammhauses am Marienplatz kehrt der PresseClub im Sommer 2017 an diesen traditionsreichen Journalistentreffpunkt zurück.
Vorsitzender ist seit 2016 Peter Schmalz. Zu den Highlights des Jahres 2015 zählten Pressegespräche mit Ministerpräsident Horst Seehofer und dem Evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Regelmäßig lädt der PresseClub zum Blogger-Stammtisch ein. Weitere Informationen: www.presseclub-muenchen.de
Kontakt:
Internationaler PresseClub München e.V., Peter Schmalz, Vorsitzender Tal 12, 80331 München
Tel.: + 49 (0) 89 26 02 48 48, Fax: 49 (0) 89 26 02 48 50, info@presseclub-muenchen.de, www.presseclub-muenchen.de