Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München
ARRI-Kino 8. Februar 2017 19:00 Uhr

Pressekonferenz Filmnacht Menschenrechts-Filmpreis Mediathek Pressespiegel

Kategorien

Amateur
 Zugelassen sind deutschsprachige oder mit deutschen Untertiteln versehene Filme aller Genres von nicht-kommerziell arbeitenden Filmgruppen. Die maximale Länge einer Produktion beträgt 30 Minuten.
 
 Bildung
 Aus allen eingereichten Produktionen prämiert eine Jury den Film, der sich besonders für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung eignet. Das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) stiftet das Preisgeld und wird den Film mit ausführlichem Unterrichtsmaterial veröffentlichen. Ein wesentlicher Teil der Unterstützungsleistung umfasst die Aufnahme des Bildungspreisträgers in das Medienangebot des Instituts.
 
 Hochschule
 Für Studierende an Filmhochschulen wird ein gesonderter Preis vergeben. Zugelassen sind deutschsprachige oder mit deutschen Untertiteln versehene Filme aller Genres. Die maximale Länge einer Produktion beträgt 60 Minuten.
 
 Kurzfilm
 Zugelassen sind deutschsprachige oder mit deutschen Untertiteln versehene Filme aller Genres. Die maximale Länge einer Produktion beträgt 30 Minuten.
 
 Langfilm
 Zugelassen sind deutschsprachige oder mit deutschen Untertiteln versehene Filme aller Genres. Es gibt keine Begrenzung der Filmlänge.
 
 Magazinbeitrag
 Zugelassen sind deutschsprachige oder mit deutschen Untertiteln versehene Beiträge aus Politik-, Gesellschafts-, Kultur- oder Wirtschaftsmagazinen. Die maximale Länge einer Produktion beträgt 10 Minuten.