MORGEN e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss Münchner Migrantenorganisationen. Er wurde 2013 gegründet. Das Netzwerk fördert gleichberechtigte Teilhabe und aktives Engagement von Münchner Migrantenorganisationen. Der Verein vernetzt seine Mitglieder und bringt sie mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Die 67 Mitgliedsvereine von MORGEN leisten täglich Integrationsarbeit für Migranten und Geflüchtete in mehr als 30 Sprachen. Seit Herbst 2016 ist MORGEN e.V. in der Regelförderung der Landeshauptstadt München. Mit Seminaren, Qualifizierung, individueller Beratung und Kontaktvermittlung unterstützt MORGEN seine Mitglieder. Podiumsdiskussionen, Fachtagungen sowie interkulturelle Veranstaltungen wie das Märchenfest und das Kulturfestival setzen besondere Akzente. Durch Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Projekte House of Resources und Samo.fa setzt sich MORGEN für Migrantinnen und Migranten ein und fördert ihre gesellschaftliche Teilhabe in ihrer neuen Heimat. Informationen: www.morgen-muenchen.de
Samo.fa. Seit Frühjahr 2016 beteiligt sich MORGEN am deutschlandweiten Programm Samo.fa zur Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit. Der Bundesverband NEMO hat dafür die Mittel bereitgestellt. Samo.fa fördert Migrantenorganisationen bei ihrer Arbeit für Flüchtlinge und würdigt ihr Engagement. MORGEN-Mitglieder beraten und dolmetschen, organisieren Sprachkurse und Aktivitäten für Geflüchtete. Das Modellprojekt Samo.fa wird mit je einer Koordinierungsstelle in 30 Städten im Bundesgebiet von der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert. Informationen: www.samofa.de
Kontakt:
MORGEN e.V. - Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, Marsstraße 14a, 80335 München, Tel.: 089 461 39 88 11, info@morgen-muenchen.de