Ich freue mich auf die Rückkehr zum Ambiente des Marienplatzes, auf die neuen lichtdurchfluteten Räume, neue IT-Technik und eine wirkungsvollere Klimatisierung dank Anschluss an die Fernkühlung.
Professor Filipovic zielt auf den Rückgang oder gar das Fehlen des sachlichen Streits um gemeinsame Belange, Werte und Normen des Zusammenlebens. Dieser Diskurs ist vornehme Aufgabe des Journalismus. Social Media birgt hier die Gefahr desintegrierender Effekte durch eher einbahnartige und verkürzte Feststellungen. Ich bin auch der Meinung, dass gerade heute dem Journalismus eine große Bedeutung für den öffentlichen Diskurs zukommt. Und genau darin zeigt sich die wichtige Rolle des PresseClubs: Er bietet Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft: 'Der internationale PresseClub München ist das Netzwerk für Journalisten und Repräsentanten unserer Gesellschaft.' (Ehrenvorsitzender Ruthart Tresselt)
Das Mentoring-Programm ist zunächst mit den Namen Susanne Himmelsbach als der ursprünglichen Initiatorin verbunden und mit Elia Treppner als dem langjährigem Organisator. Ich bin nur der zuständige Kontakt zwischen Vorstand und Programm. Stolz bin ich darauf, dass es Elia Treppner und mir gelungen ist, dem Mentoring-Programm im PresseClub eine feste Struktur zu verleihen mit einem weitgehend festen Rahmen, und dass wir dessen Finanzierung gesichert haben. Stolz bin ich auch auf ein kompetentes Mentoren-Team, dessen Mitglieder teilweise schon seit 2004 bei diesem Ausbildungsförderungs-Programm mitwirken. Nicht zuletzt ist das Mentoring-Programm ein Alleinstellungsmerkmal des Münchner Presseclubs. Darauf bin ich besonders stolz.
Zum Porträt von Helmut Gierke