Teilhabe als
Menschenrecht

Pressemappe zum Aktionstag 'Teilhabe als Menschenrecht' am 9. Dezember 2017

MORGEN e.V.: Workshops im Bayerischen Landtag auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Am 9. Dezember 2017 fanden von 14 bis 18 Uhr im Bayerischen Landtag neun Workshops und ein „Come together“ mit Ergebnispräsentation statt. Die Veranstaltung „Teilhabe als Menschenrecht“ organisierte MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, zusammen mit dem Selbsthilfezentrum München, der Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement FöBE, dem Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München, der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns AGABY e.V. und der Stiftung Journalistenakademie.

Referentinnen und Referenten der Workshops des Aktionstags waren:
 
 Hamado Dipama, Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.
 Erich Eisenstecken, Selbsthilfezentrum München
 Torsten Groß, InterkulturBüro Stadt Nürnberg
 Friederike Junker, MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen
 Christine Kamm, MdL Bündnis 90/DIE GRÜNEN
 Mahbuba Maqsoodi, Verein Afghanischer Frauen in München
 Fatema Mian, Neue deutsche Medienmacher e.V.
 Mitra Sharifi-Neystanak, AGABY e.V.
 Dr. Margret Spohn, Leiterin Büro für Migration, Interkultur, Vielfalt der Stadt Augsburg
 Christian Stegmüller, SchlaUSchule
 Matthias Weinzierl, Bellevue di Monaco e.G.
 Ahu Yildirim und Ludwig Simek, AGABY e.V.
 
 Moderiert wurden die Workshops von Mitgliedern der GRÜNEN sowie von Lourdes Ros (InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.), Peter Hilkes (MORGEN e.V.), Dimitrina Lang (Migrationsbeirat München), Gönül Kurt (Migrationsbeirat München) und Gerlinde Wouters (FÖBE).