Neue Wege beschreiten einhundert Ärzte und Therapeuten in Bayern. Im Netzwerk für Gesundheit haben sie sich zusammengeschlossen und beweisen, dass Schul- und Alternativmedizin nicht in Konkurrenz zueinander stehen müssen.
Ernährung, Naturheilverfahren, Ursachenforschung und Körperbewusstsein sind fester Bestandteil der Philosophie. Auf diese Weise wird den Patienten ein umfassendes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten angeboten. Da die Ärzte Hand in Hand arbeiten, sind die Therapien auf die jeweilige individuelle Lebenssituation zugeschnitten. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Vorsorge. Das bedeutet, dass der gesunde Patient im Mittelpunkt steht und Krankheiten vorgebeugt wird, bevor sie zum Ausbruch kommen. Damit greift das Netzwerk einen Aspekt der Gesundheitsreform auf. Gemäß diesem können nur die Menschen auf Zuschüsse hoffen, die sich regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen unterziehen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen und erhalten Einblick in die Arbeit des Netzwerkes für Gesundheit, das im März 2008 im Rahmen einer Pressekonferenz in München der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Ärzte und Therapeuten berichten in Interviews von ihren Tätigkeiten und Zielen. Aber auch eine Patientin des Netzwerkes und eine Vertreterin der Techniker Krankenkasse kommen zu Wort.