Logo BKE
Pressemitteilung Podiumsgäste Reden Interview Fotos Downloads Clipping
Start  |  Kontakt  |  Impressum

Pressekonferenz

Bei Zeugniskummer ab ins Netz

Onlineberatung der bke

16. Juli 2008 – Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung, München

Das Schuljahr geht zu Ende. Was tun bei schlechten Noten im Zeugnis oder wenn die Klasse wiederholt werden muss? Das Online-Portal bke-beratung.de der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) bietet unkomplizierte, anonyme und kostenlose Hilfe. Jugendliche und Eltern können sich hier austauschen und beraten lassen. Jugendliche können ihre Sorgen und Probleme bis in den August hinein in speziellen Zeugnis-Chats besprechen.
 
 Dass das Konzept der bke funktioniert, zeigt die große Resonanz: Deutschlandweit klicken sich bereits über 28.000 aktive Nutzer in das Angebot. „Wir holen die Jugendlichen dort ab, wo sie sowieso schon sind, am PC“, meint Christine Sutara, Koordinatorin der bke-Onlineberatung.
 

Die Podiumsgäste (v.l.n.r.) Christine Sutara, Gabriela Lerch-Wolfrum, Jürgen Wolf und Bettina Menzel Foto: Karin Reitmayer

Die Podiumsgäste (v.l.n.r.) Christine Sutara, Gabriela Lerch-Wolfrum, Jürgen Wolf und Bettina Menzel
 Foto: Karin Reitmayer