Link zur Startseite
Pressemappe
Pressemitteilungen Porträts Interviews Pressefotos Pressespiegel Links

Ein Gespräch mit Christina Mehrer, Fachanwältin für Familienrecht und Referentin im Münchner Frauenforum

Wieso ist etwas wie Ehe- und Scheidungsrecht beim Frauenforum ein Thema?

Ehe- und Scheidungsrecht ist ein großes Thema beim Frauenforum. Betroffene Frauen, die über eine Trennung oder Scheidung nachdenken oder bereits in Trennung leben, kommen hierher um sich erste Informationen zu holen. Sie wollen wissen was bei einer Trennung alles auf sie zu kommt, welche Ansprüche sie haben und wie eine Scheidung abläuft.

Warum bieten Sie Ihren Service gerade im Frauenforum an?

Ich halte das Frauenforum für eine sinnvolle Institution. Frauen haben dort die Möglichkeit sich umfassend zu informieren und beraten zu lassen. Etwa 80 Prozent der Mandanten in meiner eigenen Kanzlei sind Frauen. Im Frauenforum kann ich neue Mandantinnen akquirieren und es ist schön dort zu arbeiten und ratsuchenden Frauen Hilfestellung zu geben.

Warum ist Ihre Beratung im Frauenforum kostenlos?

Frauen, die oft das geringere Einkommen haben, haben so eine Möglichkeit sich ohne finan-zielles Risiko vor einer Scheidung zu informieren. Oft haben Frauen Bedenken, sich scheiden zu lassen, weil sie glauben sich keinen Anwalt leisten zu können. Viele wissen beispielsweise nicht, dass in solchen Fällen der Staat die Prozesskosten übernimmt.

Was können Sie als Anwältin im Rahmen dieser kostenlosen Beratung leisten?

Natürlich ist es mir vom Standesrecht verboten eine individuelle, komplette Erstberatung zu er-teilen. Ich kann hier allgemeine Informationen und Tipps zum Thema Trennung und Scheidung geben. In einem kleineren Kreis von Teilnehmern, können sie auch mal spezifische Fragen stellen, auf die man dann etwas genauer eingehen kann.

Was sind das für Frauen, die zu Ihnen in die Beratung kommen?

Das ist ganz unterschiedlich. Es sind Hausfrauen genauso wie erwerbstätige Frauen dabei. Auch Frauen, die sich ohne Probleme einen Anwalt leisten können, holen sich in der Beratung bei mir vorab Informationen. Das Alter der Frauen ist breit gefächert. Es kommen junge Frau-en, die sich nach einer kurzen Ehe scheiden lassen wollen, wie auch ältere Frauen, die schon sehr lange verheiratet sind. Ab und zu kommt auch ein Mann, aber die trauen sich eher selten.

Das heißt Ihr Angebot ist nicht nur Frauen?

Natürlich wollen wir vor allem Frauen eine Plattform bieten, aber auch Männer sind herzlich willkommen.

Das Interview führte Andrea Schmittinger.